Exzellenter Technologietransfer

Universität Tübingen - Professor Michael Menth

Energiekosten einsparen

Der Anstieg regenerativer Energie im Stromnetz lässt die Strompreise schwanken. Vor allem die Industrie kann Kosten sparen, wenn energieintensive Prozesse in Zeiten niedriger Energiepreise betrieben werden. Gemeinsam mit der AVAT GmbH, Tübingen, entwickelte Professor Michael Menth von der Universität Tübingen Algorithmen, die mit Hilfe von Strompreisprognosen optimale Fahrpläne für Anlagen, Aggregate und Maschinen berechnen. Durch das Modell können Firmen erheblich Kosten und Energie sparen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Erste Praxistests in Firmen zeigten, dass Ersparnisse von bis zu 30 Prozent möglich sind.

Professor Jochen Hirsch, Uwe Ziegler, Professor Michael Menth, Dr. Wolfgang Epp, Frank Ganssloser, Dr. Rolf Hecker, Dr. Nora von Ameln, Professor Joszef Fortagh (von links) Foto: Pacher

Weitere Auszeichnungen für exzellenten Technologietransfer 2019

Zurück