Auftakt und
Startup:con

27. Juni 2023 | 15:30 Uhr | Brauwerk Freistil

Workshop Minimal-Invasive
Chirurgie

28. Juni 2023 | 9:00 Uhr | Uniklinik Tübingen

Spaziergang im
Technologiepark

29. Juni 2023 | 14:00 Uhr | Technologiepark

Kollege
ChatGPT

30. Juni 2023 | 9:00 Uhr |
Amazon Forschungs- und Entwicklungszentrum

Materialien und
Materialanalyse

Dienstag, 4. Juli 2023 | 14:00 Uhr | NMI

Zerspanung für die
Elektromobilität

4. Juli 2023 | 17:30 Uhr | Paul Horn

Scrum in der
Hardware-Entwicklung

6. Juli 2023 | 14:00 Uhr | Erbe

Uni-Umweltplattform trifft
Wirtschaft

07. Juli 2023 | 14:00 Uhr | Bitzer

Innovationshemmnisse in der
Medizin

10. Juli 2023 | 15:00 Uhr | Hohentübingen

Betriebsoptimierung von
Energiezentralen

11. Juli 2023 | 17:00 Uhr | AVAT

BioRegio STERN
Sommerempfang

13. Juli 2023 | ab 18:00 Uhr | Fellbach

11 Innovationstage an 11 Orten - Tübinger Innovationstage 2023

 

„Exzellenz & Transfer“

Die exzellente Wissenschaft der „Exzellenz-Uni“ Tübingen in Kombination mit dem Transfer in die Wirtschaft bildete den Schwerpunkt der Tübinger Innovationstage 2023. Beginnend mit der Startup-Netzwerk-Event "Startup:con" wurden Einblicke in das Zusammenwirken von Wirtschaft und Wissenschaft gegeben. Die Exzellenzplattformen der Uni im Bereich Umwelt und personalisierter Medizin, materialwissenschaftliche Themen in Kombination mit Elektromobilität, Umweltschutz und Energieeffizienz, minimal-invasive Chirurgie, agile Projektsteuerung in der Hardware-Entwicklung und Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz wurden vorgestellt.

Stets lag der Fokus auf dem Austausch mit den Teilnehmern. Dies war besonders beim Spaziergang mit Führung durch den Technologiepark der Fall. Dass auf dem Weg von den Möglichkeiten der Wissenschaft zum erfolgreichen Produkt auch Hemmnisse zu überwinden sind, wurde am Beispiel der Medizin thematisiert.

Erneut wurden die Innovationstage mit gesellschaftlichen Highlights verbunden. So in diesem Jahr mit einer „Prefestival Show“ des Tübinger Brass Festivals, einem Rohbaufest, der Auszeichnung für „Exzellenten Technologietransfer Neckar-Alb“ sowie einer Führung durch die MicroPop-Ausstellung im Schloss Hohentübingen.

Die seit 2008 durchgeführten Innovationstage verstehen sich nicht als Fachkongress. Im Vordergrund steht anstelle der fachlichen Tiefe der Dialog mit den Teilnehmern.

Exzellenz & Transfer: Danke für Ihre Beteiligung am Dialog!

Das IHK-Netzwerk Forschung & Entwicklung veranstaltet seit 2008 jährlich die Innovationstage.